Mach mit!
Melde deine Insektenbeobachtungen und hilf dabei die Verbreitung der Insekten in Hessen besser zu erforschen und die Entwicklung in den Beständen zu verstehen.
Das Projekt
Darum geht's

Insekten
vielfältig, artenreich und wir begegnen ihnen fast überall - doch sie werden immer seltener
Und das vor allem durch die Art und Weise wie wir die Landschaft verändern. Geeignete Lebensräume sind Anbauflächen und Städten gewichen und durch die intensive Nutzung unter der Verwendung von modernen Maschinen und Chemikalien verarmen einst artenreiche Lebensräume wie Wiesen und Felder. In Städten steht der Wunsch nach Ordnung oft im Konflikt mit den Bedürfnissen der Insekten.
Um den voranschreitenden Insektenrückgang aufzuhalten, bedarf es ein Umdenken im Großen wie im Kleinen. Auf dieser Seite erfährst du Spannendes über die Insekten in Hessen, was du für deren Erhalt tun kannst und warum es so wichtig ist mehr über ihre Verbreitung zu wissen. Hierbei kannst du helfen dieses Wissen zu vergrößern indem du Beobachtungen von Insekten meldest.
Das Meldeportal dient der Meldung von Insekten-beobachtungen und dem Registrieren von Lebensräumen. Über die Auswahl der Steckbriefe erhältst du Informationen über die bisherigen Funde und Verbreitung sowie weitere Informationen über die jeweiligen Arten.
Die Informationen zum Nachlesen widmen sich vor allem den Lebensräumen. Das umfasst praktische Hilfestellungen als auch die Möglichkeit die Erfahrungsberichte und Blogbeiträge anderer Teilnehmer und Teilnehmerinnen über ihre insektenfreundlich gepflegten Lebensräume zu lesen.
So kannst du mitmachen

Insektenfreundliche Wiesenpflege
Extensive Wiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen. Meist reicht selteneres Mähen damit störungsempfindliche Kräuter zur Blüte kommen. Durch eine abschnittsweise Mahd finden Insekten wie Schmetterlinge Schutz um sich vollständig zu entwickeln.

Registriere deinen Insektenlebensraum
Du mähst nur noch partiell und hast damit einen Insektenlebensraum geschaffen? Dann registriere ihn hier und teile deine Erfahrungen in deinem eigenen Projekt-Blog. Indem du deine sechsbeinigen Besucher dort dokumentierst, können die Erfolge nachverfolgt werden.

Melde deine
Beobachtungen
Du beobachtest gelegentlich oder regelmäßig Insekten? Auf deiner Festplatte schlummern noch Makrofotos von Insekten? Dann melde sie doch einfach im Portal. Deine Beobachtungen helfen dabei mehr über die Verbreitung von unseren Insekten zu erfahren.
Neuste Aktivitäten
Neueste Beiträge
" + headline + "
" +
"" + resultItem.ApprovedDate + "" +
" " + resultItem.TaxonFullName + "" +
" " + "von " + resultItem.ReportedByName + " " + " | " +
"|
" +
"" + resultItem.DateCreated + "" +
" " + resultItem.TaxonFullName + "" +
", " + resultItem.ReportedByName + " " + " | " +
"|
Name: | " + "" + result.TaxonFullName + " |
Autor: | " + "" + result.AuthorsSummary + " |
Diagnose: | " + "" + result.DiagnosisContent + " |
Beschreibung: | " + "" + result.DescriptionContent + " |
"; cnt++; }); html += " |
Auf der Übersichtskarte findest du insektenfreundlich gepflegte Lebensräume in deiner Nähe. Lasst uns gemeinsam die Karte füllen!
Umsetzung


